ROVANCE-Projekt: Publikation in Advanced Therapeutics

ROVANCE-Projekt: Publikation in Advanced Therapeutics Wir freuen uns über das im Journal „Advanced Therapeutics“ veröffentlichte Manuskript zu unseren Daptomycin-Konjugaten https://doi.org/10.1002/adtp.202400473. In diesem Verbundprojekt mit dem Helmholtz-Zentrum für Pharmazeutische Forschung Saarbrücken (AG Prof. Dr. Rolf Müller) sowie den Universitäten Bonn (AG Prof. Dr. Tanja Schneider) und Würzburg (AG PD. Dr. Knut Ohlsen) konnten wir zeigen, dass […]
TEILNAHME AN DER CRS KONFERENZ IN BERN

Teilnahme an der CRS Konferenz in Bern Vielen Dank an die Ausrichter der CRS Konferenz, welche vom 13.02. bis 14.02.25 in Bern stattgefunden hat, für die hervorragende Organisation. Neben vielen spannenden Beiträgen präsentierten auch wir unsere Ergebnisse zu Forschungsarbeiten im Bereich orales Delivery von Peptid-Therapeutika (Vortrag von JunProf. Dr. Philipp Uhl), dermales Drug Delivery (Poster […]
Update zum VIP+ – geförderten Projekt ROVANCE

Update zum VIP+ – geförderten Projekt ROVANCE Wir freuen uns über die Veröffentlichung eines aktuellen Projekt-Updates auf der Homepage des Projekt-Förderers.Unter folgendem Link kann der vollständige Artikel eingesehen werden: https://validierungsfoerderung.de/aktuelles/aktuelles/resistente-bakterien-bekaempfen-projekt-rovance-arbeitet-an-innovativen-antibiotika Heidelberg, 05.02.2025 ALLE BEITRÄGE AUS DER UHL-GROUP 5. Februar 2025 Update zum VIP+ – geförderten Projekt ROVANCE Update zum VIP+ – geförderten Projekt […]
Erfolg für eine unserer Publikationen beim Malvern Panalytical Scientific Award 2024

Erfolg für eine unserer Publikationen beim Malvern Panalytical Scientific Award 2024 Wir freuen uns, dass unsere Publikation “Improved pharmacokinetics and enhanced efficacy of the vancomycin derivative FU002 using a liposomal nanocarrier” (veröffentlicht in Nanomedicine: Nanotechnology, Biology and Medicine; PMID: 38158147) als eine der 10 besten Einreichungen ausgewählt wurde. Die Ergebnisse dieser Arbeit dürfen nun im […]
Publikation in Advanced Science

Publikation in Advanced Science Wir freuen uns über das im Journal „Advanced Science“ veröffentlichte Manuskript. In dieser Arbeit zeigen wird, dass die Konjugation polykationischer Peptide an β-Lactam-Antibiotika deren Wirkungsspektrum gegen Enterokokken erweitert. Wir bedanken uns bei allen Co-Autoren und Kooperationspartnern für die Zusammenarbeit. 31.10.2024 ALLE BEITRÄGE AUS DER UHL-GROUP 31. Oktober 2024 Publikation in […]
Der Preis der DPhG-Stiftung (Horst-Böhme-Stiftung) geht 2024 an JunProf. Dr. Philipp Uhl

Der Preis der DPhG-Stiftung (Horst-Böhme-Stiftung) geht 2024 an JunProf. Dr. Philipp Uhl Der diesjährige DPhG-Preis → für Nachwuchs-WissenschaftlerInnen, welcher durch die Horst-Böhme-Stiftung gefördert ist, wurde im Rahmen der Jahrestagung in Münster an JunProf. Dr. Philipp Uhl verliehen. Gewürdigt wurden insbesondere die Strategie zur Überwindung von Antibiotikaresistenzen (ROVANCE-Projekt) sowie deren technologische Formulierung. Für die spannende Tagung […]
Wonderful session on tetraether lipids at the 8th International Symposium on Phospholipids in Pharmaceutical Research

Wonderful session on tetraether lipids at the 8th International Symposium on Phospholipids in Pharmaceutical Research Four exciting talks on the extraction, purification, chemical modification and application of tetraether lipids were given by Prof. Dr. Treusch (Odense/Denmark), Dr. Wurm (Vienna/Austria), Prof. Dr. Fischer (Nuremberg/Germany), JunProf. Dr. Uhl (Heidelberg University) and PD Dr. habil. Drescher (Phospholipid Research […]
Neues Projekt zur Erforschung von Glaskörperersatzstoffen vom BMBF bewilligt

Neues Projekt zur Erforschung von Glaskörperersatzstoffen vom BMBF bewilligt Im Rahmen der Förderausschreibung„Neue Therapieoptionen durch innovative Medizintechnik“ wurde dem Konsortiumbestehend aus der Fluoron GmbH (KMU), der Augenuniversitätsklinik Heidelbergund der Gruppe um JunProf. Philipp Uhl von der Universität Heidelberg (IPMB) das beantragte Projekt „Physiologische wirkstofftragende intraokulare Tamponade“ vom BMBF bewilligt. Im Rahmen dieses Projekt soll ein patentierter, optimierter […]
Freikarte für die DPhG Jahrestagung 2024 in Münster

Freikarte für die DPhG Jahrestagung 2024 in Münster Jonathan Herth hat eine von 20 Freikarten der DPhG Jahrestagung 2024 in Münster gewonnen. Diese wurden im Rahmen einer Förderung der DPhG Gesellschaft für Studierende des 7. und 8. Semester vergeben. Wir gratulieren und wünschen eine spannende und interessante Tagung in Münster. 13.08.2024 ALLE BEITRÄGE AUS […]
Interview in der Deutschen Apothekerzeitung

Interview in der Deutschen Apothekerzeitung Zusammen mit Dr. Cornelius Domhan wird in diesem Interview die Etablierung des Seminars „Berufsfelder der Pharmazie“ an der Universität Heidelberg sowie die Hintergründe diskutiert Deutsche-Apotheker-Zeitung →. Dieses Seminar dient dazu, den Studierenden die vielfältigen Berufsfelder der Pharmazie näher zu bringen und somit eine erste berufliche Orientierung bereits im Studium zu […]